Körper


Körpertherapie

Jedes Symptom und jeder Schmerz hat eine Veränderung des Energieflusses in den Meridianen zur Folge. Als Meridiane werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Energiebahnen bezeichnet, welche die Akupunkturpunkte verbinden. Mit den Methoden der Angewandte Kinesiologie (AK) wird der Energiefluss der Meridiane ausgeglichen und harmonisiert. Dadurch klingen die Symptome ab und der Gesundheitszustand verbessert sich.

Als Stärkungstechniken verwendet die AK z.B.:

  • Neurolymphatische Punkte (zur Anregung der Lymphen)
  • Neurovaskuläre Punkte (zur Anregung der Durchblutung)
  • Meridianmassage
  • Akupressur
  • Farben
  • Klänge

Die AK sieht im Wasserhaushalt einen zentralen Punkt für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit Hilfe von AK reguliert sich das Durstempfinden und der Wasserhaushalt in den einzelnen Geweben und Organen. Wasser ist die Trägerflüssigkeit in Blut, Lymphen und in den Nerven und hat deshalb eine besondere Bedeutung.

Vitamine und Spurenelemente werden vom Körper oft nicht mehr in genügendem Mass aufgenommen. Mit AK kann die Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen deutlich verbessert werden. Es werden also die Vitalstoffe aus der Nahrung und allfälligen Zusatzpräparaten besser verwertet.